kollektiver LANsinn Slogan
Informationen

Φ Startseite
Φ Wer sind wir?
Φ Wieso überhaupt?
Was noch zu sagen wäre

Φ LANs
Φ Wars
Φ Scores
Wir über uns

Φ Kontakt
Φ Datenschutzerklärung

LANs

28.06.2002 – 30.06.2002 Wetzisreute · Welfenlan

Anwesende
Bei über 200 Anwesenden auch nur den Versuch einer halbwegs vollständigen Liste machen zu wollen wäre ein kleiner Anfall von Größenwahn. Daher einfach nur ein nettes kleines Gruppenbild mit Mitgliedern folgender Clans: [DWD], Imperial, [MoM] und natürlich [-kL-].
Zusammenfassung

Angefangen hat die LAN für [-kL-] mit einem kleinen Chaos. Dieses Chaos herrschte bereits etwa 10 Tage vor dem eigentlichen LAN-Termin. Eigentlich war alles ganz einfach und überhaupt nicht kompliziert: Auf die Homepage zur LAN gehen, sich einen freien Sitzplatz aussuchen und dann diesen Sitzplatz als Wunsch bei der Anmeldung via E-Mail angeben. Soweit, sogut. Nur lief genau da alles irgendwie falsch. [-kL-]Handschman hat »grün« als »frei« interpretiert (auf dem Sitzplan), allerdings stand »grün« unglücklicherweise für »belegt«. Dafür war »rot« zur Anzeige von bereits bezahlten Teilnehmern verwendet worden und »grau« stellte einen freien Sitzplatz dar. Diese Farbwahl führte dazu, dass sich [-kL-]Handschman auf einen bereits besetzten Sitzplatz setzen wollte. Das ist ja schonmal schlimm genug. Gesteigert wurde dies dann noch dadurch, dass am gleichen Tag noch andere Leute in die gleiche Reihe sitzen wollten. Somit war der Sitzplatz von [-kL-]X_FISH doppelt belegt und [-kL-]Kakarott hat sich gleichmal in der falschen Reihe wiedergefunden. Das Resultat:[-kL-] zu dritt und schön über drei Reihen verteilt. Nach einigen E-Mailwechseln wurde dann [-kL-] wieder vereint und als Entschädigung für das Chaos gab's drei Pizzen gratis. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an den »Sitzplatz-Orga« für die Geduld und natürlich auch für die Pizzen.


Eigentlich lagen wir ja trotz Baustellen und widriger Umstände (sich überholende LKWs) ganz gut in der Zeit, doch dann konnten wir in Weingarten weder Lidl noch Aldi finden. Wie sollte ich die erste Nacht ohne Gesöff in Form von leckerem »Saskia« Mineralwasser und dem kultigen »Lemon« überstehen? Kurz vor 18:00 Uhr wurde dann der Weg zum Supermarkttempel via Handy erfragt. Schon praktisch, ortskundige Clanmembers »stationiert« zu wissen.


Der Parkplatz vor der Halle wurde um etwa 18:30 Uhr dann gefunden und nach einer kurzen Wartezeit ging die übliche Schlepperei der Hardware los. Wie gut, dass wir uns die letzte Ecke in der Halle ausgesucht hatten. Naja, zumindest hatte es den Vorteil, dass nicht ständig irgendwelche Leute hinter einem herumwuseln.


Nach ein paar Minuten im Netz war klar: Da stimmt was nicht. So konnte man zwar die übrigen Rechner in der Sitzreihe erreichen – mehr aber auch nicht. Die Ursache wurde über die Hallenlautsprecher verkündet: Die LWL für den Backbone waren teilweise defekt, ebenso einige Ports. Zunächst sollte kurfristig noch ein Ersatzgerät aus Stuttgart aufgetrieben werden, aber das hat dann leider auch nicht mehr hingehauen. Somit wurden alle Rechner untereinander über 100 Mbit verbunden. Somit war es notwendig, dass die Leecher während der Turniere ihrem Hobby nicht nachgehen sollten.


Als Entschädigung für die Netzwerkprobleme gab's von den Orgas Gratisgetränke. Insgesamt hat die versammelte Daddlerschar das Problem wohl eher gelassen aufgenommen. Vermutlich ist man ja sowas inzwischen von jeder größeren LAN »gewöhnt« und man rechnet eben damit, dass sowas passieren kann. Die Stromversorgung hat problemlos hingehauen – daher ein dickes Lob an die Kabelzieher und die Orgas.

Die Netzwerkprobleme hatten allerdings – zumindest für das Ende unserer Tischreihe – noch kein Ende gefunden. Der angemietete 3com Switch wollte nicht so, wie er sollte und wurde zunächst durch einen anderen ersetzt. Nach etwa 'ner halben Stunde war klar, dass auch dieser 'ne ziemlich eigene Vorstellung vom Arbeiten hatte. Vermutlich waren die Leihgeräte auf der letzten LAN »etwas verkonfiguriert« worden. Beim Datentausch via FTP über den 3com kam es jedenfalls ständig zu aussetzern. Kurzerhand wurde dann der 16 Port Switch vom [-kL-]Kakarott ausgepackt und der 3com damit ersetzt. Von da an ging's ohne Probleme vorran... Mal abgesehen von dem Backbone-Problem.


Es wurden keine Pizzen zur LAN bzw. von der LAN geordert, es diente die nur einen Steinwurf entfernte Sportgaststätte als Quelle für Pizzen, Schnitzel und Pommes. Die extra für die LAN ausgehandelten Preise waren human und so wurde gleich mal am Freitag die portugisische Gaststätte angetestet. Mit so vielen Pizzasüchtigen auf einen Schlag waren sie dann wohl doch noch nicht so ganz vorbereitet gewesen, es bot sich der Anblick von etlichen hungrigen Daddlern an der Theke.

Nach einer dadurch bedingten Wartezeit gab's dann doch die ersehnte Pizza bzw. das bestellte Schnitzel mit Pommes. Leider waren die Pommes nicht gesalzen, 'ne Zitronenscheibe hat's für das Schnitzel auch nicht gegeben aber wenigstens war danach der Hunger weg. So sahen aber nicht alle verteilten Schnitzelteller aus: Etwa 20 Minuten später gab's am Nachbartisch gesalzene Pommes, Ketchup und Zitronenscheiben auf den Schnitzeln. Nunja, dumm gelaufen...


So um ca. 3:00 Uhr in der Nacht wollte sich dann der größte Teil von [-kL-] in einem der Umkleiden zur Ruhe betten. Da die Fenster gekippt worden sind, hatten sich zwar Schweiß und anderen Gerüche aus der Umkleide verzogen, dafür war es aber etwas »frisch« in dem Raum. Naja, wozu hat man Schlafsack und Isomatte mitgebracht? Also rein in den Schlafsack und die Augen zugemacht.

Lange waren wir nicht alleine in der Umkleide. Etwa 'ne halbe Stunde später fiel eine Horde von Laber- und Lachsäcken in die Umkleide ein – steht's bemüht, uns wieder und wieder aufzuwecken. Die Krönung folgte dann um etwa 5:30 Uhr: Irgendsoein »Darmsausgang« (Anm.d.Autors: vornehme Umschreibung eines Schimpfworts) hatte seinen Wecker mitgebracht. Dagegen ist ja eigentlich nichts einzuwenden. Wenn das Teil dann in aller Herrgottsfrühe knappe zwei Minuten Radau macht (also 'ne halbe Ewigkeit), bis sich mal einer bemüht, den Alarm auszuschalten.

Um kurz nach 6:00 Uhr kommen dann noch ein paar der »Wachgebliebenen« hereingepoltert und wollen sich auch noch ein Plätzchen suchen. Jetzt reicht's! Raus aus der Umkleide und runter zu den Rechnern in die Halle. Dort wird der Schlafsack unter einem Tisch ausgebreitet, auf dem sich keine Rechner befunden haben – fertig ist die deutlich ruhigere Schlafstätte. So was es zumindest möglich, bis um 8:00 Uhr noch etwas Schlaf zu bekommen.

Mit halbverquollenen Äuglein setzt man sich dann wieder an den Rechner und läßt den Qtracker erstmal ein paar Server finden. Was gibt's besseres vor dem Frühstück, als 'ne zünftige Runde UT-Instagib?

Womit wir beim Thema der Games angelangt wären. Primär dominierte – wie immer – CounterStrike die LAN. Aber auch ein paar Strategiegames sowie natürlich verstreute Q3A- und UT-Server spuckte Qtracker bei mir regelmäßig aus. Wie schon auf der letzten (privaten) LAN vertrieb sich [-kL-] erstmal mit 1NSANE die Zeit.


Soviel UT wie auf dieser LAN habe ich schon lange nicht mehr gespielt. Zwar konnte ich persönlich »nur« unter OpenGL spielen (gute FPS, aber keine Möglichkeit die Helligkeit zu regulieren), aber wozu gibt's 'nen Helligkeitsregler am Monitor? D3D ging bei mir nicht – mangels nicht installierter Chipsatztreiber auf dem neu aufgesetzten Windows 2000. Irgendwas vergisst man doch immer.


Entgegen dem üblichen Verfahren, die gesponsorten Preise bei den Turnieren als Gewinne auszusetzen, wurden auf der Welfenlan die Preise per Verlosung an den Mann/die Frau gebracht. Seien es nun Freigetränke gewesen oder die »richtigen« Sachen wie Grafikkarte, Festplatten, TV-Karten oder je eine von fünf Karten zur DTM (gesponsort bei ABT) – das Los hat entschieden.

Für [-kL-] sind bei diesem Verfahren zunächst mal ein paar Freigetränke rausgesprungen. Die nächsten Bilder sollen dies kurz darstellen. Kommentare sind nicht weiter nötig – oder doch?


Der Sonntag hatte es dann an Preisen in sich: Zunächst wäre da das grandiose »Köstritzer Paket« für den [-kL-]X_FISH gewesen: Schwarzes Baseball-Cap mit gestickter Inschrift, dazu dann noch 'ne CD der »köstritzer Jazzband« mit dem klingenden Namen »soullong«. Hammer – oder?


[-kL-]Handschman hat so richtig zugeschlagen: Eins von zwei der verlosten »Microsoft Sidewinder Game Voice«-Teile wanderte in seinen Besitz über. [-kL-]Kakarott ging leer aus... Nunja... Zumindest hat er nicht irgendeinen Sch...und bekommen, den er sowieso nicht hätte haben wollen...


Ebenfalls am Sontag wurde für die doch schon ziemlich lichten Reihen das Finale der Fußball-WM per Beamer an 'ne weiße Plane geworfen. Rechtzeitig zur Halbzeit konnten dann zwei der [-kL-]ler die Menschenmassen auf irgendwelchen Plätzen irgendwelcher Großstädte in Deutschland bewundern.

Auf dem Bild wirkt die Leinwand jetzt deutlich »blasser« als in Wirklichkeit, nach den zwei Toren von Brasilien und dem Abpfiff sahen manche Gesichter der Zuschauer allerdings wirklich so blaß aus, wie die Leinwand auf dem Bild wirkt.

So, das war nun also der Bericht zur Welfenlan. Bis auf die erwähnten Netzwerkprobleme und die Wartezeiten an der Theke der Sportgaststätte lief eigentlich aus organisatorischer Sicht alles ziemlich glatt. An den ausgeschriebenen Turnieren hat [-kL-] nicht teilgenommen, daher kann über deren Abwicklung von unserer Seite aus kein Urteil abgegeben werden.

Auf den Punkt gebracht: Eine LAN mit diesen Orgas ist definitiv einen Besuch wert. Wo andere vermutlich das Handtuch geworfen hätten (Backbone) wurde eifrig nach Alternativen gesucht und letztendlich auch eine Lösung gefunden. Für die »Leecher« zwar nicht ganz so zufriedenstellend, aber trotzdem.

Wenn mal wieder eine LAN ansteht und sie sowohl zeit- als auch kilometertechnisch reinpasst – [-kL-] schaut sicherlich gerne wieder vorbei.

[-kL-]X_FISH · 01.07.02
UbuntuDebian GNU/LinuxGimp Bluefish BluefishBluefishOpera
[-kL-] kollektiver LANsinn
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Die Berichte sind Eigentum ihrer Autoren, der ganze Rest © 2000–2018 X_FISH